Textverarbeitung von Apple: Die Antwort auf Microsoft Word
Mit Pages holt man sich eine waschechte Apple-Textverarbeitung auf dem iPhone. Die Software hat alle gängigen Werkzeuge einer Textverarbeitungssoftware an Bord und bindet sich optisch perfekt in das iPhone-Betriebssystem ein.
Mit Pages erstellt man von einfachen Textdokumenten über Dokumente mit Grafiken bis hin zu Präsentationen samt Diagrammen oder Tabellen so ziemlich alles, was der Büroalltag erfordert. Das Design von Dokumenten erstellt man wahlweise frei oder greift auf eine der über 180 in Pages enthaltenen Vorlagen zurück. Mit Pages erstellte Dokumente speichert man in allen gängigen Formaten wie RTF, Formate vom Konkurrenten Microsoft oder PDF. Mit dem integrierten eBook-Konverter macht man Textdokumente für mobile Geräte passend.
Der Aufbau von Pages gleicht dem einer jeden Bürosoftware. Über eine horizontale Menüleiste greift man auf Grundfunktionen wie Formatierung oder Schriftarten zu. Grafische Elemente holt bindet man per Drag&Drop in die Dokumente ein und verschiebt die Bilder mit der Maus an die gewünschte Stelle.
Nachdem Microsoft Office für Mac und iPhone lange Zeit faktisch zwingend notwendig war, kommt mit Pages mehr als nur eine Alternative auf Apple-Computer. Die Bedienung ist intuitiv und Kompatibilitätsprobleme gibt es nur noch in absoluten Ausnahmefällen.
Nutzer-Kommentare zu Pages
Haben Sie Pages ausprobiert? Seien Sie der Erste, der Ihre Meinung hinterlässt!